Fakten Über das Land der Elfen, Vulkane und Geysire

“Verschiedenen
Umfragen zufolge glauben rund
80% der Isländer,
dass es Elfen gibt. Auf Island gibt es deshalb sogar eine offizielle Elfenbeauftragte. Um die isländischen Elfen zu schützen, werden auch heute noch Straßen um bestimmte Gebiete herumgeleitet, in denen man Elfen vermutet.”
“Es gibt nahezu keine Bäume auf Island. Der einzige richtige Wald befindet sich auf der östlichen Seite. Heutzutage pflanzt Island mehr Bäume als irgendeine andere Nation der Welt.”
“Auf Island gibt es insgesamt
130

Vulkane, von denen noch ungefähr
30 aktiv sind."
“Die linke Hälfte
Islands liegt auf der nordamerikanischen Kontinentalplatte, die rechte auf der eurasischen. Pro Jahr entfernen sich die beiden Hälften um zirka zwei Zentimeter voneinander.”
“Halldór Laxness machte Island 1955 eigenhändig und ganz alleine zum Land mit den meisten Nobelpreisträgern pro Kopf auf der ganzen Welt: Einem.”
“Auf Island gibt es 77.000 Pferde und
470.000
Schafe – das sind eineinhalb Schafe pro Einwohner.”
“Das isländische Telefonbuch ist alphabetisch nach Vornamen sortiert. Der Nachname gibt nämlich jeweils nur an, wer der Vater der Person ist, ergänzt durch den Zusatz -dóttir für Tochter bzw. -son für Sohn. Erikson heißt also Sohn von Erik und Sigurdóttir Tochter von Sigur.”
“Island stellte das erste
weibliche
demokratisch gewählte Staatsoberhaupt: Staatspräsidentin Vigdís Finnbogadóttír war 16 Jahre lang im Amt, von 1980-1996.”
“Jón Gnarr, der Bürgermeister von Reykjavík, war vor seiner Wahl zum Bürgermeister hauptberuflich Komiker und Schauspieler. Aus Protest gründete er 2009 seine Spaßpartei und wurde 2010 tatsächlich zum Bürgermeister gewählt.”
“Über 50%
der Energie, die auf Island verbraucht wird, wird aus geothermalen Energiequellen gewonnen. Ein Großteil davon kommt aus heißen Quellen und Vulkanen.”
“In Reykjavik gibt es ein Penismuseum mit 282 Exponaten. Das kürzeste davon gehörte einem Hamster (2 mm) und das längste einem Pottwal (1,7 m).”